Startseite SEO
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
 |
SEO für Flashseiten |
20.06.2009 (1. Update nach 13.08.2008) Seit Mitte 2008 können von den Suchmaschinen einige Texte innerhalb von Flashseiten indiziert werden. Damit die Suchmaschinen die SWF-Dateien besser crawlen können, sind einige Regeln zu beachten.
Flash sollte nur eingesetzt werden, wenn unbedingt nötig. Häufig enthält die Homepage eine lang andauernde Flash-Animation, die den Besucher eher zum Wegklicken einläd. Welche Information gibt die Flashseite dem Besucher? Das Firmenlogo bei Tag und Nacht drehend zu zeigen, mag das Ego des Inhabers fördern, es nutzt dem Besucher wenig.
Warum mögen viele trotzdem keine Flash-Seiten?
Für die Suchmaschinen sollte die Flash-Seite am besten nochmals mit den Texten und Links als html-Version dupliziert werden und ein Link von der Flashseite auf die HTML-Seite gesetzt werden. Das ist auch der einfache Weg, um vorhandene Flashseiten im Gogle Index auf die erste Seite zu bringen: Viel Text in suchmaschinenoptimierter Form in diesen gedoppelten html-Dateien ablegen und den Googlebot darüber informieren.
Es kann auch sinnvoll sein, die Bots per robot.txt vom Besuch der Flashseiten auszuschließen und zum Indizieren nur die html-Seiten anzubieten.
Außerhalb der Flash-Elemente sollte den Spidern genügend kontextbezogener Text im html-Format zum Indizieren angeboten werden.
Aktuell beschreibt der Google Webmaster Zentrale Blog folgende Möglichkeiten zum SWF-Dateien indizieren:
|
|
 |
Indizierung von Texten aus der Interaktion zwischen Benutzer und Flsh-Datei |
 |
Indizierung von Links innerhalb von Flash-Dateien |
 |
Laden von externen Textdateien, die von Flash-Dateien aufgerufen werden |
 |
Verarbeitung der JavaScript Techniken SWFObject und SWFObject2 |
 |
Indizierung von Seiten mit AS1 oder AS2 Scripts |
|
|
Häufig werden Texte als Bilder innerhalb von Textseiten dargestellt. Diese Bilder kann der Googlebot nicht lesen. Wenn der Webmaster dennoch an der Indizierung seiner Inhalte interessiert ist, um eine gute Position auf den Google Seiten zu erhalten führt dann kein Weg aum Neuaufbau der Seite vorbei. Auch bei Webdesignern sollte es sich zwischenzeitlich herumgesprochen haben, daß man keine Texte in Bilddateien ablegen darf, wenn die Texte indiziert werden sollen.
Das Indizieren von Flash-Dateien verhindert man durch die Sperrung des Goglebots über die robot.txt
|
Zusammenfassung |
Wenn die ganze Website nur aus Flash-Seiten besteht, ist es eine große Herausforderung für den SEO, eine gute Rankposition zu erreichen. Selbst viele Links von hochwertigen Seiten helfen nur wenig.
Dr. Wolf Blass und Sabine Blass
|
Kommentare |
Hier klicken, um einen Kommentar zu schreiben
|
|
|