20.12.2008 Ein ganz einfacher Weg, um Pagerank zu erzeugen, ist die interne Verlinkung der Seiten einer Website. Ein völlig falscher Weg dabei wäre, alle Seiten untereinander mit je einem Link zu verbinden. Bei 10 Seiten sind das 10! (sprich "Zehn Fakultät") Links = 10*9*8*7*6*5*4*3*2*1 = 9.797.760 Links. Der Sinn der Links ist die Führung der Besucher und der Spider durch die Website. Wenn der Spider bemerkt, daß zu viele Links auf die Seiten führen, bricht er ab. Da der Spider immer nur eine bestimmte Bandbreite besitzt, bricht er ohnehin nach einer bestimmten Zeit ab. Je mehr Seiten dem Spider angeboten werden, desto mehr Besuche braucht er, bis er alle Seiten indiziert hat. Daher sollten die Seiten sorgfältig untereinander verlinkt werden und der Inhalt der Seiten mit Linkelementen beschreiben werden.
Wegen des möglichen Mißbrauchs suchen die Bots allerdings immer nach Bestätigung durch die Inhalte der Zielseiten. Wir der Trust der Website höher, verarbeiten die Bots in einem Durchgang mehr Information. Inhaltswahrheit, Inhaltsklarheit wird mit größerer Bandbreite belohnt. Die Mehrarbeit bei der Verlinkung rechnet sich.
Regel 1 Die beste Linkregel ist, die Seiten untereinander über die Linktexte zu verlinken, bei denen die Links wertvolle Informationen für den Erstbesucher bieten. Das können auch die ALT-Tags von Images sein. Kontextbezogene Links werden höher bewertet.
Regel 2 Links sollten Keywords enthalten.
Regel 3 Die wichtigen Seiten sollten mit allen anderen Seiten verlinkt werden, zu denen sie Bezug haben, also nicht gerade zum Impressum.
Regel 4 Eine Seite sollte immer durch das Attribut rel="next" innerhalb des Links auf die nächste, ihr inhaltlich folgende Seite verweisen und durch das Attribut rel="prev"auf die vorhergehende Seite. Der Googlerobot bewertet nicht nur diesen kontextbezogenen Link sondern den Verweis auf die Vorseite und den ersten Suchtreffer der Folgeseite besonder stark.
Regel 4 Der Linktyp sollte konsequent eingesetzt werden, also immer suma-pro.de . Nicht das nächste Mal www.suma-pro.de oder suma-pro.de/index.php .
Regel 5 Von der Unterseite mit den meisten externen Links sollte der Linksaft an die wichtigsten anderen (Unter-) Seiten weiterfließen.
Regel 6 Eine Sitemap ist für den Suchrobot das Inhaltsverzeichnis zur Website. Interne Links werden darin abgebildet.
Regel 6 Durch den Einsatz von Linkelementen werden die Suchergebnisse genauer. Daher sollten die Inhalte nach folgenden Kriterien beurteilt und die entsprechenden Linkelemente gesetzt werden. Häufig werden die Links von den Browsern dann unterschiedlich farbig angezeigt.
|